­

Februar 17: „Die nähere Umgebung eingeölt“

"Die nähere Umgebung eingeölt - Malerei von Helmut Otto Rabisch" Helmut Otto Rabisch, Jahrgang 1952, fand erst über Umwegen zur Malerei. Vorher studierte er Mathematik in Jena, machte eine Ausbildung zum Glasschleifer, Buchdrucker, Tiefbauer und Restaurator. 1980-85 studierte er dann an der Dresdner HfbK zum Diplom-Gemälderestaurator und war von 1986-90 freischaffend als Restaurator und Grafiker [...]

Januar 17: „Geschichten von Lebenden und Toten“

 "Geschichten von Lebenden und Toten" - Malerei und Grafik von Tanja Rein Vernissage am Freitag, 06. Januar 20 Uhr BLAUE FABRIK  mit Performane "... wo die Blumen sind..." Tanja Rein. Begleitung: Adolar Schuster (Violine), Ralf QNO Kunze (sound) Teilnahme am Galerierundgang 21.01.2017 15 bis 21 Uhr.

Januar/Februar – „Die Gruppe der Zwanzig“

Zeichnungen H, Fotografien und Dokumente zur Entstehung der Bildserie "Die Gruppe der 20" von Christopher H. Simpson In Ergänzung zur Ausstellung "Gruppe der 20 - sprechende Geschichtsmalerei", die bis zum 28. Februar 2016 in der Gedenkstätte "Bautzener Straße Dresden" zu sehen ist, werden in der BLAUEN FABRIK Zeichnungen, Fotografien, Zeitungsausschnitte und Interviews ausgestellt, die bei [...]

November / Dezember – [parablau] ist mal Nebenan

Kunstausstellung im Einkaufszentrum am Albertplatz vom 23.11.2015 bis 06.12.2015 An der ästhetischen Vereinnahmung eines zeitweiligen Freiraums beteiligen sich Künstler der Künstlervereinigung blaueFABRIK e.V.  sowie der Ausstellungsreihe parablau: Christopher Haley Simpson Peter Fischer Conny Köckritz Michael Kral Georg Knobloch Iris Hilpert Tanja Rein Doreen Brückner Johann Kral. Vernissage Montag, 23.11. 2015 18 - 22 Uhr Besichtigungszeiten Mo bis Sa: 10 – 18 Uhr

September – „In die Bücher geschaut…“

in die Bücher geschaut... zeichnungen von susanne bartel constanze deutsch matthias nötzoldt leonard seime pierre vlček ab 4. September 2015 BLAUE FABRIK

Juni / Juli – „reset“

Werke von Thomas Christians. Bild & Text. 12.06.15 - 09.07.15 "Die Arbeit an meinen Bildern beginnt meist mit einem explosionsartigen - unbewussten Malausbruch. Die so entstandenen Konturen und Formen bilden das Gerüst, welches durch bewusstere Interpretation in kürzeren oder längeren Zeitabständen ausgebaut wird. Ich benutze Pinsel, greife zur Spraydose, zur Farbrolle, zu herumliegenden Gegenständen oder [...]

may / june – „in sight“

photography by Doreen Brückner "One eye of the photographer look wide open througher searcher; the other, the closed, views into own soul" (Henri Cartier-Bresson] in{sight}, photography by Doreen Brückner The special interest of artist ist focussed on moments, details and moods, which we can only see if we look exactly. Observe, view and take more than [...]

April – „Wandprothesen für ein skurilles Zusammenwachsen von irgendwas“

Grafiken von Alwina Heinz 11.04. bis 07.05. Vernissage 11.04.15 um 20 Uhr. "Es gibt viele Situationen in denen bei genauerer Beobachtung von dem jeweiligen Geschehen Fragestellungen und Merkwürdiges, nicht direkt verstehbares passiert,  z.B.  was passiert in dem Zwischenraum einer menschlichen Begegnung/einer Kommunikation? Wozu braucht und benutzt der Mensch Metaphern? Was steckt hinter Prozessen? Was ist [...]

Dezember „another space – works by Aleš Loziak and Ivana Zochová“

another space - works by Aleš Loziak and  Ivana Zochová The space, which peoples creates, belong to somebody and have concrete function. It is our space, our school, our hospital, flat or square … In the time spaces lose his primary function. The space is transformed. Hospital we use as school, another we demolish. The square, the [...]

September / October „Simulation and allurement without KISS, AIDA and PPPP“

"Simulation and allurement without KISS, AIDA und PPPP. - Real art-fantasies overrides reality stimulating advertisements" - Worky by BAL (Bernd A. Lawrenz) 5. - 30. September Dresden "Blaue Fabrik". Vernissage Freitag, 5.09.14, 19:00 Uhr. 8. - 31. Oktober Ùsti. Vernissage Mittwoch, 8.10.14 http://www.try-bal-art.com