Januar | Margarita Zakaryan | LIFE IN EPISODES // LEBENSEPISODEN
06. Januar bis 24. Februar 2023
Margarita Zakaryan zeigt in „Life in Episodes“ großformatige Fotografien.
Themen ihrer meist schwarz- weiß gehaltenen Arbeiten sind z.B. Porträts, Straßenszenen und Details.
In einem Interview mit Anton Launer (neustadt-ticker) beschreibt sie die Intentionen ihrer Arbeiten so:
„….„Lebensepisoden sind wir, wir alle, unsere Umgebung, unsere Arbeit, unsere Gesichter, the actions we take, der Bewegung, die Düfte und das wichtigste unsere Zeit“, ……Diese Dinge seien grenzenlos, zeitlos aber können auch von einem Moment zum Anderen spurlos verschwinden. ……“
Seit 2009 lebt die gebürtige Armenierin in Dresden und ist vielen auch bekannt als Musikerin und Sängerin der Band „Aralez“ oder des Duos „Octoberquell“.
Dezember | WWW
Oktober: Poul Dohle | Stefan Bleyl | SAGENHAFTE WELTENBILDER
September: Sebastian Vorein „schwer zu fassen“
Zeichnung, Holz-und Linolschnitt
In seinen Arbeiten für diese Ausstellung hat sich Sebastian Vorein dem Thema: Porträt im weitesten Sinne gewidmet.
Der Titel “schwer zu fassen” weißt auf die zunächst unfassbare Komplexität menschlichen Wesens. Sebastian Vorein nähert, sich in seinen Bildern auf unterschiedlichste Weise diesem Wesen.
Mit scheinbar zahllosen Strichen, in sich verschlungenen Linien und Strukturen ist jedes Bild ein erneuter Versuch mit der Darstellung eines Charakterzuges, einer Emotion, einer Stimmung – das Bildnis des Menschen an sich zu erfassen.
Die klaren Linien sind miteinander verbunden, überlagern sich und bilden Strukturen in die sich der Betrachter hineinbegeben kann und auf ganz eigenen Wegen den Menschen dahinter entdecken kann. In einigen Arbeiten tritt zu den grafischen Mitteln die Farbe hinzu. So eröffnet der Künstler eine weitere Möglichkeit sich dem komplexen Wesen Mensch zu nähern. Da Sebastian Vorein keine personalisierten Porträts zeichnet, kann der Betrachter dieser labyrinthischen Köpfe unweigerlich zu seinem eigenen vielschichtigen Wesen gelangen.
Juni: Thomas Christians | Änderbare Zwischenträume
Herzliche Einladung zur Eröffnung der Sommerausstellung:
” Änderbare Zwischenträume” von Thomas Christians ( Foto, Arbeiten auf Papier +++, Objekt, Installation) sowie special guest Stephan Hörnig! Zur Eröffnung am 10.06.2022 , um 20 Uhr spricht der Dresdner Künstler Oskar Staudinger.
foto: Breathe, 2009/2022, 180x120cm
SeitBlick im Mai: Matthias Naumann | Mythos
Parallel zur Ausstellung von Ettore Moni zeigt der Dresdener Fotograf Mathias Naumann vier exemplarische Serien aus seinem FotoBuch Mythos. Am 13.05. spielt die Band des Künstlers zur Finissage!
Mai: PORTRAITS Hellerau Satellitenausstellung | Ettore Moni: In the House
Mittwoch 11.05.: 16-19 Uhr Angebot zur individuellen Nacktbesichtigung der Ausstellung
Freitag 03.06.: 18 Uhr Finissage und fotografischer Salon
Der italienische Fotograf Ettore Moni zeigt in seiner Soloausstellung Bilder der Serie In The House im Projektraum Die Ausstellung ist Teil des PORTRAITS – Hellerau Photography Award Satelliten Programm.
Das Projekt möchte ein roher und wahrhaftiger Blick sein, um unsere Augen für die Schönheit eines jeden Menschen zu schulen und uns von der konventionellen Ästhetik zu befreien, die uns der Markt auferlegt. Die Porträts sind alle auf 4×5 und 8×10 Blättern aufgenommen; das Projekt besteht auch aus anderen Bildern von Objekten, Landschaften und Architekturen, die in meinem Kopf eine einzige Geschichte um die menschliche Figur bilden, die Teil meines täglichen Lebens sind. Nach Jahren, in denen ich Landschaften und Architektur fotografiert habe, und nach Covid hatte ich das Bedürfnis, die menschliche Figur wieder aufzunehmen. Der Betrachter sieht reale Menschen ohne Künstlichkeit und ohne Unterscheidung des Geschlechts. (Textquelle)
Ausstellung: 06.05.22-03.06.22
April: Henry Otto Rehder – Eine kleine Werkschau
Finissage Freitag 29. April 2022, 20 Uhr
Der Künstler wird an an beiden Terminen anwesend sein. Mehr Infos auf http://www.henryottorehder.de