„[parablau]: 2016″ ist continuation oft the 2012 founded galery-project at Blaue Fabrik.
After the exhibitions in 2012 „[parablau]: artists from next-door“, 2013 „[parablau]: artists from next-door and along“ and the 2014 EU-founded exibitions „[parablau]: Dresden / Usti nad Labem“ the current exhibitions sets new accents by participations in other german citys.
In april [parablau] is guest at „Galerie Viogradov“ at Berlin and in may at „Kunstfest Meißen“. In September [parablau] participates at „Neustadt Art Festival“. From October [parablau] is shown in the new rooms of „Blaue Fabrik“ at a nice Villa near by the Train Station „Bahnhof Neustadt“. It will be opened with an exhibition of czech fotograf Jindrich Streich.
More information about times and locations at our Facebook site https://www.facebook.com/parablau/?fref=ts and at www.blauefabrik.de
Februar 17: „Die nähere Umgebung eingeölt“
"Die nähere Umgebung eingeölt - Malerei von Helmut Otto Rabisch" Helmut Otto Rabisch, Jahrgang 1952, fand erst über Umwegen zur Malerei. Vorher studierte er Mathematik in Jena, machte eine Ausbildung zum Glasschleifer, Buchdrucker, Tiefbauer und Restaurator. 1980-85 studierte er dann an der Dresdner HfbK zum Diplom-Gemälderestaurator und war von 1986-90 freischaffend als Restaurator und Grafiker [...]
Januar 17: „Geschichten von Lebenden und Toten“
"Geschichten von Lebenden und Toten" - Malerei und Grafik von Tanja Rein Vernissage am Freitag, 06. Januar 20 Uhr BLAUE FABRIK mit Performane "... wo die Blumen sind..." Tanja Rein. Begleitung: Adolar Schuster (Violine), Ralf QNO Kunze (sound) Teilnahme am Galerierundgang 21.01.2017 15 bis 21 Uhr.
Januar/Februar – „Die Gruppe der Zwanzig“
Zeichnungen H, Fotografien und Dokumente zur Entstehung der Bildserie "Die Gruppe der 20" von Christopher H. Simpson In Ergänzung zur Ausstellung "Gruppe der 20 - sprechende Geschichtsmalerei", die bis zum 28. Februar 2016 in der Gedenkstätte "Bautzener Straße Dresden" zu sehen ist, werden in der BLAUEN FABRIK Zeichnungen, Fotografien, Zeitungsausschnitte und Interviews ausgestellt, die bei [...]